Die Spiele gehen in die letzte Runde. Ab dem 27. Juni 2025 streamt Netflix die finale Staffel von „Squid Game“. Fans weltweit erwarten gespannt, wie die Geschichte um Seong Gi-hun und den Frontmann zu Ende geht. Schon der Trailer lässt wenig Zweifel daran: Das Ende wird düster, intensiv und emotional.
Was bisher geschah und wie es weitergeht
Am Ende von Staffel 2 war klar: Gi-hun gibt nicht auf. Nachdem sein Aufstand gegen die Organisatoren der Spiele scheitert, wird er festgenommen, während sein Freund vor seinen Augen stirbt. Doch der Frontmann verschont ihn. Ein Hinweis auf ein größeres Interesse an Gi-huns Rolle? Staffel 3 setzt genau an dieser Stelle an.
Die neue Staffel dreht sich um Gi-huns innere Zerrissenheit. Wird er seinen Glauben an das Gute bewahren oder zerbricht er an der grausamen Realität der Spiele? Auch der Frontmann plant seinen nächsten Schritt. Parallel dazu werden die Entscheidungen der Spielerinnen und Spieler immer folgenschwerer. Drei neue Spiele sind angekündigt, darunter ein menschliches Schachspiel und eine neue Version des gefürchteten Klettergerüsts.

Eine Geburt mitten im Spiel
Eine der brisantesten Fragen dreht sich um Spielerin 222: Jun-hee, die hochschwanger in Staffel 2 antrat, wird in Staffel 3 vermutlich ihr Kind zur Welt bringen. Schon im Trailer hört man das Weinen eines Babys. Ob sie überlebt, ist völlig offen. Ein Poster mit einem Tintenfisch im Hintergrund hat unter Fans wilde Spekulationen ausgelöst. Manche sehen darin einen versteckten Hinweis: In der Natur sterben Tintenfische nach der Geburt. Könnte das auch Jun-hees Schicksal sein?
Das große Finale
Showrunner Hwang Dong-hyuk hat sich bewusst dafür entschieden, die Geschichte mit Staffel 3 abzuschließen. Keine überlangen Fortsetzungen, keine künstliche Verlängerung des Erfolgs. Stattdessen ein konsequentes, filmisch hochwertiges Ende einer der größten Serien der letzten Jahre. Oder wie er selbst sagt: Jetzt beginnen die echten Spiele.