Shōgun war ursprünglich als abgeschlossene Miniserie geplant. Doch nachdem die Adaption von James Clavells Roman 2024 weltweit Begeisterung ausgelöst hat, blieb den Verantwortlichen kaum etwas anderes übrig: Die Serie wurde verlängert und erhält nicht nur eine zweite, sondern sogar eine dritte Staffel. Mit 18 Emmy-Gewinnen, vier Golden Globes und einem nahezu perfekten Wert auf Rotten Tomatoes wurde das Epos zu einem der größten Serienerfolge der letzten Jahre.
Jetzt gibt es endlich ein klares Update zur Zukunft der Saga, die auf Disney Plus zu den meistgestreamten Titeln gehört.
Ein großer Zeitsprung prägt die neue Staffel
Die zweite Staffel wird rund zehn Jahre nach den Ereignissen der ersten einsetzen. Lord Toranaga hat seinen Platz in der politischen Landschaft gefestigt, doch das Machtgefüge bleibt brüchig. John Blackthorne, der aus Europa stammende Seefahrer, ist weiterhin ein zentraler Teil seines Umfelds. Die Serie erzählt erneut von zwei Männern aus völlig unterschiedlichen Welten, deren Leben und Loyalitäten untrennbar miteinander verwoben sind.
Da die Romanvorlage mit Staffel 1 vollständig adaptiert wurde, erschaffen die Showrunner Rachel Kondo und Justin Marks nun eine völlig neue Handlung. Die zweite Staffel bleibt historisch inspiriert, bricht aber erzählerisch frei und erweitert das bekannte Serienuniversum.
Dreharbeiten starten früher als erwartet
Mehrere Branchenberichte bestätigen, dass die Produktion der zweiten Staffel im Januar 2026 beginnen soll. Gedreht wird erneut in Vancouver, wo bereits die erste Staffel ihre markanten Schauplätze erhielt.
Vor einem konkreten Starttermin müssen sich Fans allerdings noch gedulden. Aktuell gilt ein Release frühestens Ende 2026 als realistisch, wahrscheinlicher ist eine Veröffentlichung 2027. Wie gewohnt wird Shōgun hierzulande exklusiv bei Disney Plus zu sehen sein.
Alte Stars kehren zurück – und ein Pop-Idol verstärkt den Cast
Hiroyuki Sanada kehrt als Toranaga zurück und übernimmt zusätzlich wieder eine Rolle als ausführender Produzent. Auch Cosmo Jarvis ist erneut als Blackthorne dabei. Viele der bekannten Figuren aus Staffel 1 sollen wieder auftreten, soweit es ihre Handlungsbögen erlauben.
Spannend ist vor allem die Riege neuer Darstellerinnen und Darsteller. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält die Verpflichtung des japanischen Popstars Ren Meguro, Mitglied der Boyband Snow Man. Er soll Kazutada spielen, den ältesten Sohn und Erben Toranagas.
Dazu kommen weitere Neuzugänge wie Asami Mizukawa, Masataka Kubota, Sho Kaneta, Takaaki Enoki und Jun Kunimura. Gemeinsam erweitern sie das ohnehin schon beeindruckende Ensemble um frische Figuren, die das Machtgefüge im Japan des 17. Jahrhunderts neu ordnen könnten.
Was Fans inhaltlich erwartet
Zwar halten sich die Verantwortlichen mit konkreten Details zurück, doch erste Hinweise deuten auf intensive Schlachten, emotionale Schicksale und eine unerwartete Liebesgeschichte hin. Die Showrunner versprechen eine Weiterführung der epischen Erzählung, die noch tragischer und menschlicher werden soll als in der ersten Staffel.
Da die Serie nun frei von der Vorlage erzählt wird, kann sich Shōgun dramaturgisch in neue Richtungen bewegen und gleichzeitig die historische Welt vertiefen, die Fans bereits begeistert hat.
Geduld ist gefragt – aber das Warten lohnt sich
Auch wenn die Wartezeit bis 2027 lang sein mag, ist die Vorfreude unter Fans riesig. Die Produzenten sind entschlossen, die hohe Qualität der ersten Staffel nicht nur zu halten, sondern noch zu übertreffen. Mit neuen Figuren, einem mutigen Zeitsprung und der Rückkehr des gefeierten Hauptcast verspricht Shōgun Staffel 2 ein weiteres großes Serienereignis zu werden.
Sobald es neue Updates, Trailer oder Starttermine gibt, halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
