Netflix und Sony Pictures Animation haben offiziell bestätigt, dass Die Mitchells gegen die Maschinen 2 in Arbeit ist. Der Nachfolger des gefeierten Sci-Fi-Abenteuers soll erneut exklusiv beim Streamingdienst erscheinen und die Geschichte der unkonventionellen Familie fortsetzen, die einst die Welt vor einer Roboterrevolution rettete. Nachdem der erste Teil 2021 mitten in der Pandemie auf Netflix landete, entwickelte sich der Film schnell zum Publikumsliebling. Mit seinem Mix aus Familienchaos, KI-Satire und warmherziger Coming-of-Age-Geschichte gilt er bis heute als einer der besten Animationsfilme des Anbieters.
Neues Team, vertraute Handschrift
Für die Fortsetzung wechseln einige Kreative hinter den Kulissen. Guillermo Martinez, der beim ersten Teil als Head of Story tätig war, feiert mit dem Sequel sein Regiedebüt. Unterstützt wird er von JP Sans, der zuvor bei Die Gangster Gang 2 Co-Regie führte. Das Drehbuch stammt diesmal von Wendy Molyneux und Lizzie Molyneux-Logelin, den Schwestern hinter Serienhits wie Bob’s Burgers und The Great North. Produziert wird der Film weiterhin von Christopher Miller und Phil Lord, die unter anderem für The LEGO Movie und Spider-Man: A New Universe verantwortlich waren.
Auch wenn Originalregisseur Mike Rianda nicht erneut auf dem Regiestuhl Platz nimmt, bleibt er als ausführender Produzent eng eingebunden. Damit ist sichergestellt, dass der charmante, visuell verspielte Stil des Originals erhalten bleibt, während das neue Team frische Ideen einbringt.

Worum es im Sequel gehen könnte
Offizielle Details zur Handlung von Die Mitchells gegen die Maschinen 2 sind bislang streng geheim. Fest steht jedoch, dass die Welt der Mitchells erneut von Technologie geprägt sein wird. Während im ersten Teil eine überambitionierte KI die Menschheit unterjochen wollte, könnten diesmal neue Formen künstlicher Intelligenz oder sogar virtuelle Doppelgänger eine Rolle spielen. Gerüchte besagen, dass der Film möglicherweise den Titel Die Mitchells gegen die Mitchells trägt – was auf eine Begegnung der Familie mit ihren eigenen robotischen Kopien hindeuten könnte.
Mit den rasanten Fortschritten im Bereich KI und Robotik seit 2021 liegt es nahe, dass der Film diese Entwicklungen humorvoll aufgreift. Der erste Teil traf den Nerv seiner Zeit mit einer cleveren Kritik an Technikabhängigkeit und Onlinekultur. Die Fortsetzung dürfte diese Themen nun in ein neues, aktuelleres Licht rücken.
Eine Erfolgsgeschichte zwischen Sony und Netflix
Die Zusammenarbeit zwischen Sony Pictures Animation und Netflix hat sich in den letzten Jahren als äußerst erfolgreich erwiesen. Ursprünglich sollte Die Mitchells gegen die Maschinen ins Kino kommen, doch die Pandemie machte diesem Plan einen Strich durch die Rechnung. Netflix übernahm den Film – und landete damit einen Volltreffer. Der Streifen wurde für den Animations-Oscar nominiert und avancierte zum meistgestreamten Animationsfilm auf der Plattform.
Seitdem hat das Duo mit Produktionen wie Vivo, Fixed und zuletzt KPop Demon Hunters mehrere internationale Hits hervorgebracht. Letzterer hält sich derzeit hartnäckig in den Netflix-Toplisten und zeigt, dass hochwertige Animationsfilme beim Publikum mehr gefragt sind denn je.
Wann startet Die Mitchells gegen die Maschinen 2?
Die Produktion des Sequels soll Anfang 2026 beginnen. Ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, doch realistischerweise dürfte der Film frühestens 2027 bei Netflix erscheinen. Angesichts des aufwendigen Animationsprozesses und der hohen Qualitätsstandards von Sony Pictures Animation ist mit einem ähnlich beeindruckenden Ergebnis wie beim Original zu rechnen.
Fans müssen sich also noch etwas gedulden, dürfen sich aber auf ein Wiedersehen mit Katie, Rick, Linda und Aaron freuen – und auf ein neues Kapitel, in dem die wohl sympathischste Chaosfamilie des Streamings erneut beweisen darf, dass Herz, Humor und Zusammenhalt die stärksten Waffen gegen jede Maschine sind.
